#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Wildkräuter, Wald und Weyer

    Auch wenn unsere Eifelschleife „Rund um die Kakushöhle“ bei der Abstimmung des Nordeifel Tourismus nicht zum Wanderweg des Jahres 2025 gewählt wurde, hat sie es auf den zweiten Platz der Abstimmung geschafft und darf sich dennoch über besondere Aufmerksamkeit freuen:

    In der diesjährigen Ausgabe von „NRW Entdecken“ steht die Route 8 ganz im Zeichen der Natur – und führt rund um Weyer. Entlang des Weges wird an mehreren Stationen auf heimische Kräuter und Wildpflanzen hingewiesen, die nicht nur faszinieren, sondern auch kulinarisch und gesundheitlich einiges zu bieten haben.

    Zwischen mystischer Höhle und duftenden Wiesen entfaltet sich in der Nordeifel ein wahres Paradies für Naturfreunde und Genießer: Die Region rund um Weyer und die berühmte Kakushöhle begeistert mit ursprünglicher Landschaft, idyllischen Wanderwegen und einer überraschenden Vielfalt an heimischen Wildkräutern.

    Wanderlust und Wildkräuterwissen

    Wer vom Bahnhof Mechernich aus startet, ist mit dem Rad oder zu Fuß schnell im Grünen. Besonders beliebt ist die beschilderte Eifelschleife „Rund um die Kakushöhle“ – ein rund 10 Kilometer langer Rundweg, der sich hervorragend für eine Kräuterwanderung eignet. Entlang des Weges begegnet man einer Vielzahl an essbaren Pflanzen, die nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund sind.

    Die diplomierte-Kräuterfachfrau Miriam Stachiw, gebürtig aus Weyer, führt regelmäßig durch ihre Heimat und vermittelt dabei altes Wissen über Pflanzen wie Brennnessel, Spitzwegerich, Wiesenlabkraut, Vogelmiere und den Wilden Dost – eine wilde Oreganoart, die vielen aus der mediterranen Küche bekannt ist.

    „Viele dieser Pflanzen sind wahre Superfoods“, sagt Stachiw. „Die Samen der Brennnessel etwa enthalten Proteine, Mineralien und Vitamine – perfekt zum Trocknen und Streuen über Müsli oder Salate.“ Und wer weiß schon, dass sich aus Spitzwegerichsamen ein herrlich aromatischer, veganer Honig-Ersatz zubereiten lässt?

    Postkartenidylle: Weyer und seine Umgebung

    Das Dörfchen Weyer selbst wirkt wie aus der Zeit gefallen: von sanften Hügeln und grünen Wäldern umgeben, mit Fachwerkhäusern, grasenden Kühen und plätschernden Bächen. Es ist ein Ort, der Ruhe ausstrahlt und zugleich voller Leben steckt – besonders im Frühling und Sommer, wenn Wiesen und Wegränder in sattem Grün leuchten und Wildkräuter in Hülle und Fülle sprießen.

    Die Umgebung Weyers bietet neben landschaftlicher Schönheit auch kulturelle Schätze: etwa die Kakushöhle, die sich nahe des Wanderwegs in den Fels schmiegt und einst Schauplatz keltischer und römischer Rituale war. Der Sage nach hauste hier der Riese Kakus – heute ist es ein Ort der Stille und Inspiration.

    Nachhaltiger Genuss und alte Heilkunst

    Wer Weyer und seine Kräutervielfalt entdeckt, erlebt mehr als einen Ausflug in die Natur. Es ist ein Rückbesinnen auf das Ursprüngliche – auf das Wissen unserer Großeltern, das heute wieder an Bedeutung gewinnt.

    Wichtig: Gesammelt werden darf nur, was eindeutig bestimmbar ist. Apps oder geführte Touren helfen dabei, essbare von giftigen Arten zu unterscheiden. Die Webseite www.dieminzerin.de bietet regelmäßige Tourentermine mit Expertin Miriam Stachiw an.


    Wandernd NRW entdecken
    https://www.1kcloud.com/ep162724957b3066/#0


    Weyer auf Social Media

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.