Die Gemarkung Weyer umfasst die Orte Weyer, Dreimühlen, Eiserfey, Urfy und Vollem.
Flurnamen dienten den Bewohnern zur Orientierung in der Gemarkung, bis die numerisch geordneten Fluren eingeführt wurden. Heute sind viele alte Flurnamen verschwunden oder unbekannt, z.B. durch Besiedlung der ehemals landwirtschaftlich genutzten Flur. In einigen Fällen wird dann der alte Flurnamen zur Straßenbezeichnung, wie z.B. „Am Glockenkreuz", „Am Pützend".
Flurnamen bezeichneten ein Gewann. Es konnte aber auch vorkommen, daß auch Teile eines Gewanns, oder sogar einzelne Flurstücke, einen besonderen Flurnamen hatten.
Flurnamen bildeten sich durch besondere Merkmale des Bodens, an Besonderheiten, an Widmungen usw. Das Verzeichnis der folgenden Flurnamen ist alphabetisch geordnet und kann für sich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Flurnamen bezeichneten ein Gewann. Es konnte aber auch vorkommen, daß auch Teile eines Gewanns, oder sogar einzelne Flurstücke, einen besonderen Flurnamen hatten.
Flurnamen bildeten sich durch besondere Merkmale des Bodens, an Besonderheiten, an Widmungen usw. Das Verzeichnis der folgenden Flurnamen ist alphabetisch geordnet und kann für sich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Orte und Bezeichnungen
Am Abschied | Drüger Acker | |
Am Berg | Eselsdelle | |
Am Buchholz | Feyerfeld | |
Am Eulenberg | Hafestal | |
Am Fackelstein | Hammerbenden | |
Am Feyer Weg | Hauser Benden | |
Am Geisenacker | Hauser Schleiden | |
Am Glocken-Kreuzchen | Hauser Tälchen | |
Am Hauserköpp | Hermesschleiden | |
Am Heiligenhäuschen | Hermesschleidertal | |
Am Hermesberg | Hinter Bräberg | |
Am Kakusstein | Hinter dem neuen Werk | |
Am Kiebusch | Hinter der Kirche | |
Am Kirchenpfad | Hinter der Steinrütsch | |
Am Kirchenweg | Hinter Fronert | |
Am Köttsches Berg | Hinter Hauser Berg | |
Am platten Stein | Hirztälchen | |
Am Pützende | Hönninger Berg | |
Am Restbäumchen | Im Auel | |
Am Sandberg | Im Bachpesch | |
Am Spielbäumchen | Im Bellenbruch | |
Am Staffel | Im Benden | |
Am Weyersteich | Im Brand | |
Am Wurmpütz | Im Bruch | |
An der Donnermaar | Im Doktorsbenden | |
An der sauren Delle | Im Düstertal | |
An der Steinwäsche | Im Ellerstal | |
Auf Bergrath | Im Gänsebusch | |
Auf Clemensrech | Im Hagelberg | |
Auf dem Eichenbusch | Im Hauserbenden | |
Auf dem Eulenberg | Im Hinchental | |
Auf dem Forst | Im hintersten Brand | |
Auf dem Grünacker | Im Kalk | |
Auf dem hohen Rech | Im Katzenberg | |
Auf dem Höhnchen | Im Kessel | |
Auf dem Kakusstein | Im Nassen | |
Auf dem Katzenberg | Im obersten Tiefenthal | |
Auf dem Keller | Im Pesch | |
Auf dem Kirchenbusch | Im Pützberg | |
Auf dem Köttchen | Im Rabenloch | |
Auf dem krummen Morgen | Im Rech | |
Auf dem Kuhknippchen | Im Schmidtheimerberg | |
Auf dem Mölchen | Im Tal | |
Auf dem Pesch | Im Tälchen | |
Auf dem Pützzacker | Im Teich | |
Auf dem Rübenstück | Im Wacholder Berg | |
Auf dem runden Morgen | In den Ellern | |
Auf dem Sandberg | In der Langheck | |
Auf dem Sauren | In der Tüffelkuhle | |
Auf dem Stein | Judenkirchhof | |
Auf dem Weiler | Kalktal | |
Auf der Birke | Kehrengarten | |
Auf der hintersten Donnermaar | Kohldelle | |
Auf der Jüch | Lehmtal | |
Auf der Kicke | Milcherspesch | |
Auf der Palm | Nikolaskirche | |
Auf der Straße | Oben im Dorf | |
Auf der Zingsheimer Maar | Ober dem Giebrech | |
Auf Düsterberg | Pitchesal | |
Auf Görres Acker | Schaprath | |
Auf Hauser Berg | Stühlwage | |
Auf Hermesberg | Thelchelsberg | |
Auf Merksrech | Thomasgarten | |
Auf Mühlenfeld | Unten im Dorf | |
Auf Riemersörtchen | Urfeyer Wald | |
Auf Wachberg | Volkesberg | |
Auf Wimmels | Volkestal | |
Auf Wissert | Vollemer Mühle | |
Auf Zeppenschleiden | Weinberg | |
Benden unter Dreimühlen | Wendelsaas | |
Boberst | Weyerer Wald | |
Brennenschleiden | Weyer-Hönningen | |
Buchenbusch | Wilhelmstal | |
Buchholz | Wintershecke | |
Der Forst | Wurmberg | |
Der Mühlenbenden | Zu Buch | |
Der Tannenbusch |
Quellenangaben:
Anton Könen - Dorfchronik Weyer, 1996