#weyereifel
    Bürgerhaus Weyer
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    und Zahlreiche führen durch und rund um Weyer.

    Zwei Eifelschleifen, eine Eifelspur und der Ahr-Urft-Weg führen durch Weyer. Sollten Sie ein wenig Zeit haben, nutzen Sie doch die Gelegenheit und erleben Sie auf einer kurzen Zwischenetappe den Weyerer Geschichtspfad oder die Kinder Erlebniswanderung -Kelten-Römer-Ritter bevor Sie Ihre offizielle Wanderung fortführen.

    Der Rundweg des Geschichtspfads in Weyer führt zu 16 Stationen, auf welchen Texttafeln über die 1151-jährige Ortsgeschichte informieren. Die Wanderung führt durch und rund um Weyer entlang. Start und Ziel ist die Bürgerhalle von Weyer. Hier wird aber darum gebeten, die kostenfreien Parkplätze an der Kirche zu nutzen.

    Neben viel Ortsgeschichte führt der Weg auch am geografischen Mittelpunkt des Kreises Euskirchen vorbei, welcher sich am Ortsrand von Weyer befindet. Auch wenn diese Informationstafel nicht genau auf dem Punkt aufgestellt wurde, hier soll auch weiterhin der Landwirt in Ruhe sein Feld bestellen können und die Natur Ihren Raum behalten.









    Übersichtskarte Rundwanderweg Kartsteinfelsen


    ©Stadt Mechernich/Flyer (Liegt im Café Land-Genuss aus)

    Das Areal des Kartsteinfelsen gehört zu einem ausgeprägten Wegenetz an Wanderwegen durch die Region. Die Stadt Mechernich hat in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Nordeifel  e.V. einen beschilderten Rundgang um die Kakushöhle ausgewiesen.

    Der Weg ist ca. 600m lang und führt in Teilen über Treppen und kleinere Anstiege.





    Streckenwanderungen

    Wenn Kakushöhle nicht nur Ziel, sondern Ausgangspunkt für eine größere Wanderung sein soll, finden Sie hier einige Vorschläge für Streckenwanderungen, bei welcher die Kakushöhle Ziel, Start oder Zwischenstation sein kann.

    Weitere interessante Zeile sind Römische Brunnenstube Kallmuth oder das Römische Sammelbecken in Eiserfey sowie die Historische Kirche in Weyer.

    Nicht weit von der Kakushöhle entfernt, stoßen Sie im Nachbarort Eiserfey auf den Römerkanal-Wanderweg welcher sie auf die Spuren der Römischen Wasserleitung von Nettersheim nach Köln führt.

    Wanderparkplätze in Weyer

    Geführte Erlebniswanderungen

    Hauptmenü

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.