Praxis und Theorie im Einklang
Die Freiwillige Feuerwehr Weyer stellt durch regelmäßige Schulungen sicher, dass ihre Mitglieder stets optimal auf verschiedene Einsätze vorbereitet sind. Dabei legt die Löschgruppe großen Wert auf eine ausgewogene Kombination aus praktischen Übungen, theoretischem Wissen und realitätsnahen Szenarien.
Übungskalender der Feuerwehr
Vielfältiges Übungsprogramm:
Die Übungsabende der Feuerwehr finden zweimal im Monat statt und decken eine breite Palette an Themen ab, um die Einsatzbereitschaft auf hohem Niveau zu halten. Zu den regelmäßigen Trainings gehören:
-
Brandeinsatz:
Ob Wohnungsbrand, Fahrzeugbrand oder Vegetationsbrand – die Mitglieder üben den sicheren und effizienten Umgang mit Löschgeräten und modernen Techniken, wie etwa dem Einsatz von Pumpen und Lichttechnik oder dem gezielten Aufbau einer Wasserversorgung. -
Rettungseinsatz:
Szenarien wie Verkehrsunfälle, Personenrettungen aus Höhen oder Tiefen sowie technische Hilfeleistungen stehen regelmäßig auf dem Programm. Hierbei wird der Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten geprobt, ebenso wie der Umgang mit Tragen und Seilwinden. -
Erste Hilfe:
Als Ersthelfer spielt die Feuerwehr eine wichtige Rolle. Übungen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, der Einsatz eines Defibrillators und das fachgerechte Versorgen von Verletzungen sind fester Bestandteil der Schulungen.
Theorieschulungen:
Neben den praktischen Übungen wird auch das theoretische Wissen regelmäßig aufgefrischt. Dazu gehören:
- Einsatztaktik und Sicherheitsvorschriften
- Fahrzeug- und Gerätekunde
- Gefahrenlehre, wie der Umgang mit Gefahrstoffen
- Funkausbildung für die effiziente Kommunikation im Einsatz
Zusätzliche Sonder- und Löschzugübungen:
Neben den regulären Terminen finden mehrmals im Jahr Sonderübungen und Löschzugübungen statt. Diese sind häufig auf größere Einsatzszenarien ausgelegt und erfolgen in Zusammenarbeit mit anderen Löschgruppen aus der Region. Solche Übungen bieten die Möglichkeit, die Koordination zwischen verschiedenen Einheiten zu trainieren und die Teamarbeit zu stärken.