Gemeinsamer Einsatz bei bestem Frühlingswetter
Am gestrigen Samstagmorgen war es endlich so weit: Die Bauarbeiten am Projekt „Ein Ort der Inklusion und Gemeinschaft“ am Pützend sind gestartet. In den vergangenen Wintermonaten wurde intensiv geplant, organisiert und vorbereitet – nun konnten bei strahlendem Frühlingswetter die ersten sichtbaren Schritte erfolgen.
Bereits in den Tagen zuvor hatten helfende Hände damit begonnen, die Baufläche sowie bestehende Leitungen zu markieren. Ziel ist es, eine barrierearme Fläche zu schaffen, die auch mit dem Rollstuhl problemlos befahren werden kann. Dafür reichte es nicht, nur die Fläche selbst vorzubereiten – auch ein Teil des Bordsteins musste abgesenkt werden, um eine sichere und bequeme Zufahrt zu ermöglichen.
Mit tatkräftiger Unterstützung des Vereinskartells und weiterer engagierter Helferinnen und Helfer konnten am Samstag die Bordsteinabsenkung, die Einfassungsarbeiten sowie die Angleichung des Geländes erfolgreich abgeschlossen werden. Ein besonderer Dank gilt Tobias Schröder „Garten und Landschaftsbau“, der mit dem nötigen Gerät und seiner fachlichen Kompetenz maßgeblich zum Gelingen beitrug.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Nachbarschaft am Pützend – für ihre Geduld angesichts des Baulärms und der Verkehrseinschränkungen, aber ebenso für die freundliche Unterstützung und die bereitgestellte Verpflegung. Die positive Resonanz und das Interesse vor Ort machten deutlich, wie wichtig dieses Projekt für das Miteinander im Ort ist.
Als die Arbeiten am frühen Abend endeten, ließ sich bereits gut erahnen, wie der Platz bald aussehen wird: ein einladender Ort für alle – zum Verweilen, Begegnen und Innehalten.
In den kommenden Wochen wird die Fläche mit Platten ausgelegt, und die Bank, die bislang ihren Platz am Bürgerhaus hat, wird dort neu aufgestellt. Dann muss nur noch der Frühling sein Blätterdach entfalten – und der neue inklusive Treffpunkt ist bereit für viele schöne Stunden im Grünen.