Es ist wieder soweit – in der Eifel beginnt die schönste Zeit des Jahres: Kirmeszeit! Und wer einmal dabei war, weiß, dass die Kirmes in Weyer mehr ist als nur ein Dorffest. Es ist das höchste Fest im Jahr, eine lebendige Tradition und ein Treffpunkt für Jung und Alt. Vom Samstag, bis zum Montag verwandelt sich unser Ort in einen Platz voller Herzlichkeit, Lebensfreude und Gemeinschaft.
Schon jetzt steigt die Vorfreude auf drei tolle, bunte Tage mit allem, was dazugehört – Musik, Tanz, Spaß für die ganze Familie und dem Wunsch nach schönem Wetter und bester Stimmung.
Der Kirmessamstag: Auftakt mit Herz und Taktgefühl
Traditionell beginnt unsere Kirmes mit der heiligen Messe, die uns in festlicher Atmosphäre auf das Wochenende einstimmt. Direkt im Anschluss folgt das feierliche und symbolische Herausholen der Kirmes „Op de Kier“. Spätestens jetzt liegt Freude in der Luft!
Wer dann noch stillsitzen kann, ist selbst schuld: In der Bürgerhalle sorgt die Band Flashback dafür, dass die Tanzfläche nicht leer bleibt. Freut euch auf einen Abend voller Hits, Stimmung und ausgelassener Party bis tief in die Nacht.
Der Kirmessonntag: Musik, Magie und Familienzeit
Am Sonntag geht es musikalisch weiter: Ab 11 Uhr gibt es einen zünftigen Frühschoppen mit dem Musikverein Waldorf und der Blaskapelle Eifelgold – beste Unterhaltung ist garantiert.
Nachmittags warten dann viele Highlights auf unsere kleinen Gäste – und auch die Großen dürfen sich auf eine gemütliche Zeit freuen.
Ab 13:30 Uhr startet unser buntes Kinderprogramm mit Spielstationen, Hüpfburg, Zuckerwatte und einem Spielmobil. Und wer Lust auf Magie hat, sollte sich 15 Uhr vormerken: Dann wird’s zauberhaft, wenn eine Mitmach-Zaubershow für staunende Kinderaugen sorgt.
Natürlich darf auch der Klassiker nicht fehlen: Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr – frisch, lecker und mit Liebe gebacken.
Der Kirmesmontag: Gedenken, Gemeinschaft und Krönung
Der Montag beginnt besinnlich: Um 11 Uhr feiern wir die heilige Messe mit anschließendem Friedhofsgang, um auch unseren Verstorbenen zu gedenken.
Anschließend laden wir zum Frühstück in die Bürgerhalle ein – begleitet vom Musikverein Harmonie Weyer, der mit bekannten Melodien für die passende Stimmung sorgt.
Und dann heißt es: Krönender Abschluss mit dem traditionellen Hahnenkönigsball ab 21 Uhr! Musiker Stephan Simons sorgt für einen mitreißenden Ausklang der Kirmes – mit guter Laune, Tanz und der feierlichen Kür des neuen Hahnenkönigs.
Weyer freut sich auf euch!
Ob aus dem Dorf, der Nachbarschaft oder von weiter her – kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und werdet Teil dieser lebendigen Tradition.
Denn eines ist sicher:
In Weyer ist was los. In Weyer ist Kirmes!