Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelte sich die Bürgerhalle Weyer in einen Ort voller Musik, Begegnung und Lebensfreude. Der Musikverein „Harmonie“ Weyer hatte zum großen Mitsingkonzert eingeladen – und die Resonanz war überwältigend. Schon früh war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt, mehrfach mussten Tische und Stühle nachgestellt werden, um allen Sängerinnen und Sängern einen Platz zu bieten.
Bereits ab 14:30 Uhr hatten die Gäste Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen oder einem herzhaften Getränk auf den musikalischen Nachmittag einzustimmen. Pünktlich um 15:30 Uhr hieß es dann: „Stimme ölen und mitmachen!“ – und die Halle verwandelte sich in einen riesigen Chor.
Das Repertoire des Musikvereins umfasst über 100 Lieder – für diesen Nachmittag wurde daraus eine bunte und stimmungsvolle Auswahl zusammengestellt. Gesungen wurde gemeinsam mit Reiner Schnichels auf der Bühne und dem Publikum im Saal: Klassiker wie Über den Wolken, Marmor, Stein und Eisen bricht oder Tulpen aus Amsterdam wechselten sich ab mit kölschen Liedern wie In unserem Veedel oder Rut sin de Ruse. Besonders kraftvoll erklangen das Udo-Jürgens-Medley und das Kultlied Sierra Madre, die weit über die Bürgerhalle hinaus ins Dorf hineinschallten. Dank vorbereiteter Liedermappen hatten alle Gäste die nötige Textsicherheit, um voller Begeisterung mitzusingen.
Der Musikverein „Harmonie“ Weyer zeigte sich überwältigt von der großartigen Beteiligung und der Stimmung, die den ganzen Nachmittag über herrschte. Der Eintritt war frei, Spenden für die Vereinsarbeit wurden herzlich entgegengenommen – ein Beitrag, der direkt der musikalischen Nachwuchsarbeit zugutekommt.
Das Mitsingkonzert hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr Musik verbindet und Generationen zusammenführt. Für alle, die dabei waren, bleibt dieser Nachmittag unvergessen – und die Vorfreude auf eine Fortsetzung ist bereits geweckt.


