Pünktlich zur diesjährigen Kirmes konnte ein weiteres wichtiges Projekt im Ort abgeschlossen werden: Der Außenbereich vor der Bürgerhalle wurde rechtzeitig fertiggestellt – und hat eine sichtbare Aufwertung erfahren.
Zunächst wurde die Grünfläche vor der Halle überarbeitet, der ungesicherte Abgang wurde auslaufend begradigt, das Unkraut entfernt und neu eingesät. So ist die Fläche sicherer und wesentlich pflegeleichter als zuvor. Doch dies war nur ein Teil der Arbeiten.
Direkt angrenzend wurde die Fläche rund um die Altglas- und Kleidercontainer vollständig überarbeitet und saniert. Das Pflaster wurde aufgenommen und fachgerecht neu verlegt. Auch die umliegenden Randbereiche wurden befestigt, sodass nun ein ebener und sauberer Untergrund unter den Containern entstanden ist.
Eine sinnvolle Ergänzung: Neben den Containern wurde ein grün markierter Mülleimer aufgestellt. Dieser ist ausdrücklich dafür gedacht, größere Glasreste aufzunehmen, die nicht in die Container passen. In der Vergangenheit wurden solche Gegenstände häufig einfach daneben abgestellt – mit der Folge, dass sie zerbrachen und über lange Zeit gefährliche Scherben die Umgebung verunreinigten. - Diese dürfen auch im eigenen Restmüll (Graue Tonne) entsorgt werden.
Die Dorfgemeinschaft bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, diesen neuen Mülleimer ausschließlich für diesen Zweck zu nutzen – und insgesamt darauf zu achten, die Fläche sauber zu halten.
Mit der neugestalteten Wertstofffläche wurde ein weiterer Schritt für mehr Sicherheit und ein gepflegtes Ortsbild getan.
🗑️ Abfallentsorgung in Weyer – Alle Infos auf einen Blick
Ein herzlicher Dank an alle, die bei der Umsetzung geholfen haben! Ein besonderer Dank gilt Garten- und Landschaftsbau Tobias Schröder für die fachgerechte Umsetzung des Projekts. Ohne diese tatkräftige Unterstützung wäre die Realisierung in dieser Qualität kaum möglich gewesen.