#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Hüsjer un Jasse in Weyer

    Bei Phillipe / Arns

    Erbaut wurde das Gebäude von Philipp Jacobi. Nach dessen Tod ging es an seinen Sohn über, der im Zweiten Weltkrieg von US-Truppen erschossen wurde, als diese Weyer befreiten und zuvor alle Dorfbewohner gebeten hatten, sich zum sicheren Einmarsch in der Kirche zu versammeln – er hatte das Gebäude zu früh verlassen. Anschließend gelangte das Haus in den Besitz seines Patenkindes – des Vaters von Marianne und Magret Arns.

    Der Name „Phillippe“ hielt sich über viele Jahrzehnte und erinnerte so an den ursprünglichen Erbauer. Erst seit der Eröffnung des Konditorei-Hofladens Anfang der 1990er-Jahre wandelte sich die Bezeichnung im alltäglichen Sprachgebrauch zunehmend hin zum heutigen Familiennamen „Arns“.