#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Straßenfeste in Weyer – kleine Feiern mit großem Charme

    Weyer ist bekannt für seine großen Feste. Doch gerade die kleinen, liebevoll gestalteten Straßenfeste besitzen einen ganz besonderen Zauber: Hier trifft sich Nachbarschaft, hier wird gelacht, geschlemmt und einfach zusammen gelebt.

    Gestern war es im Neuer Weg so weit – es war Zeit für ein Straßenfest. Organisiert wurde die Feier von den Anwohnern selbst, jeder brachte etwas nach seinen Möglichkeiten ein. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: ein großes Salatbuffet, leckere Grillwürstchen und kühle Getränke, die bis in die späten Abendstunden für beste Laune sorgten.

    Auch für die Jüngsten war bestens gesorgt. Während sich die Erwachsenen angeregt unterhielten, lachten Kinder auf der Hüpfburg, ließen sich von Traktor- und Kutschfahrten begeistern oder versammelten sich am Lagerfeuer, wo sie Stockbrot backen konnten. Ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Selbst an praktische Dinge wurde gedacht: Ein Toilettenwagen sorgte dafür, dass niemand weite Wege auf sich nehmen musste.

    Das Schöne: Das Fest war bewusst einfach gehalten – ohne großen Aufwand, aber mit viel Herz. Es zeigt, wie viel sich mit ein wenig gemeinschaftlicher Unterstützung bewegen lässt. Und es beweist: Es braucht nicht viel, um ein gelungenes Fest auf die Beine zu stellen.

    Ein echtes Highlight erlebten die Besucher, als gleich acht Störche über das Neubaugebiet zogen und eine kurze Rast auf den Dächern einlegten. Ein außergewöhnliches Naturschauspiel, das die Feier um eine besondere Erinnerung bereicherte.

    Am Rübenstück ist ein solches Straßenfest schon seit einigen Jahren fester Bestandteil des Spätsommers – und der Neuer Weg hat nun gezeigt, dass auch andere Straßen diesem Beispiel folgen können. Straßenfeste stärken das Miteinander, fördern das Nachbarschaftsgefühl und machen deutlich: Wir sind gemeinsam mehr als nur eine Straße – wir sind eine Gemeinschaft.

    Darum unser Aufruf an alle: Traut euch, organisiert euer eigenes Straßenfest! Ob groß oder klein, ob mit Salaten, Grill oder bei Kaffee und Kuchen – es lohnt sich in jedem Fall. Denn nirgendwo lässt sich Gemeinschaft schöner erleben als dort, wo man zuhause ist.

    Weyer auf Social Media

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.