Mit 50 Jahren Stadtrechten ist Mechernich im Vergleich zu den Nachbarstädten Euskirchen, Zülpich und Bad Münstereifel, die diese bereits seit Jahrhunderten besitzen, noch eine junge Stadt. „Und doch sind wir stolz darauf, eine Stadt zu sein“, betonte Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick.
Dieses Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem Brunnenfest groß gefeiert – mit einem vielfältigen Programm an beiden Tagen. Am Samstagabend fand in Kommern ein großes Konzert statt, am Sonntag folgten die Festlichkeiten in Mechernich.
Festumzug bei strahlendem Sonnenschein
Höhepunkt war ein farbenfroher Festumzug, bei dem sich zahlreiche Vereine aus Mechernichs Ortsteilen präsentierten – auch Weyer war stark vertreten. Mit dabei: das Vereinskartell Weyer, der Sportverein Concordia Weyer, der Musikverein Harmonie Weyer, die KG Weyerer Blömche, der JGV Weyerer Wildschweine sowie die Freiwillige Feuerwehr Weyer. Letztere beteiligte sich an der Fahrzeugschau der Einsatzfahrzeuge der Stadt Mechernich.
Unsere Vereine präsentierten neben dem Dorfvideo auch den Heimatort Weyer und machten deutlich, wie lebendig und vielseitig das Vereinsleben hier ist – ein Ort, an dem sich jede und jeder einbringen kann.
Begegnung, Austausch und Unterhaltung
Nach dem Umzug trafen sich die Vereine, Besucher und Gäste an den Bierständen, kamen ins Gespräch, knüpften neue Kontakte und feierten gemeinsam. Die Straßen waren gefüllt mit zahlreichen Informationsständen von Firmen, Organisationen und Parteien.
Die Bundeswehr präsentierte sich auf dem REWE-Parkplatz und man erinnerte sich so an die Sommerwoche im Mühlenpark aus vergangenen Zeiten. Neben der Feuerwehr zeigten auch das Rote Kreuz und die Polizei ihre Fahrzeuge und informierten über ihre Arbeit. Stelzenläufer und eine Musikgruppe sorgten für besondere Eindrücke, im Rathaus lockte eine Kunstausstellung. Dort wurden auch die Ortsvideos präsentiert – darunter die Filme aus Weyer und Urfey, welche sich durchaus sehen lassen konnten. Auf der Hauptbühne vor dem Rathaus wurde ebenfalls den ganzen Tag ein buntes Programm geboten.
Ein Fest für alle
Neben den Vereinsvertretern zog es auch viele Bürgerinnen und Bürger aus Weyer nach Mechernich, um den runden „Geburtstag“ mitzufeiern. Sie erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das Tradition, Gemeinschaft und Unterhaltung miteinander verband – und so einen besonderen Beitrag zum Jubiläum leistete.


