#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Weyer hat gewählt – Ein starkes Zeichen für unsere Demokratie

    Am gestrigen Sonntag waren die Bürgerinnen und Bürger von Weyer und Urfey im Wahlbezirk 10.1 zur Kommunalwahl aufgerufen. Insgesamt 642 Wahlberechtigte hatten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben – und beeindruckende 69,47 Prozent machten davon Gebrauch. Damit lag die Wahlbeteiligung um 4,39 Prozent höher als noch bei der letzten Wahl und entsprach in etwa dem Landesdurchschnitt. Dieses Ergebnis ist ein starkes Signal: Die Menschen in unserer Region wollen mitbestimmen und Verantwortung für die Zukunft übernehmen.

    Landratswahl: Klare Entscheidung für Markus Ramers

    Wie im gesamten Kreis Euskirchen setzte sich auch in Weyer und Urfey der amtierende Landrat Markus Ramers (SPD) deutlich durch. Das Ergebnis bestätigt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in seine bisherige Arbeit. Parallel dazu konnte sich die CDU im Kreis Euskirchen behaupten, was den Wunsch vieler Wähler nach Kontinuität erkennen lässt.

    Bürgermeisterwahl in Mechernich: Klarer Sieg für Michael Fingel

    Mit Spannung wurde vor allem die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Mechernich erwartet. Hier konnte sich Michael Fingel (CDU) klar durchsetzen. Eine Stichwahl ist somit nicht erforderlich. Damit steht fest, wer die kommenden Jahre die Geschicke im Rathaus leiten wird.

    Ratswahl in Weyer: Starkes Ergebnis für Björn Wassong

    Besonders erfreulich ist das Ergebnis in Weyer für unseren Ortsbürgermeister: Björn Wassong (CDU) holte mit 69,68 Prozent eines der besten Resultate bei den Ratswahlen im Stadtgebiet. Dieses klare Votum zeigt das große Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in seine Arbeit vor Ort.

    Blick nach vorn

    Auch wenn kleinere Verschiebungen zugunsten der Ränder von AfD und Linke spürbar waren, bleibt die demokratische Mitte in Weyer stark verankert. Für die gewählten Vertreter ist dies Ansporn und Auftrag zugleich: Sie wollen in den kommenden Jahren weiterhin mit ganzer Kraft daran arbeiten, das Vertrauen der Menschen zu festigen und neue Wählerinnen und Wähler für eine konstruktive Politik in der Mitte zu gewinnen.

    Fazit:
    Die Kommunalwahl 2025 in Weyer war geprägt von einer hohen Wahlbeteiligung, klaren Ergebnissen und einem starken Bekenntnis zur Demokratie. Herzlichen Dank an alle, die ihre Stimme abgegeben haben – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Heimat!

    👉 Alle Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2025 in Mechernich

    Weyer auf Social Media