#weyer_eifel
    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Höchster Punkt im Stadtgebiet Mechernich / Brehberg 525m
    Sportpark am Weyerstein
    Kartsteinhöhlen / Kakushöhle
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Brehberg 525m
    Weyerer Wald
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Dorftrödel in Weyer begeistert zum dritten Mal mit Sonne, Vielfalt und guter Stimmung

    Sonnenschein, Familienausflüge und zahlreiche Trödelfreunde füllten heute die Straßen von Weyer: Zum dritten Mal fand im Ort der beliebte Dorftrödel statt. 44 Weyerer nutzten die Gelegenheit, ihre Garagen, Einfahrten und Höfe zu öffnen und den Besuchern ein buntes Angebot zu präsentieren. Von Kinderkleidung über Alltagsgegenstände bis hin zu Antiquitäten und Lieblingsstücken lohnte sich das Stöbern an vielen Ecken.

    Nach einer Woche voller Blicke gen Himmel und Sorgen über Regen oder graue Wolken riss pünktlich zum Dorftrödel der Himmel auf. Die Gäste konnten bei sonnigem Herbstwetter durch den Ort schlendern und diesen Sonntag in vollen Zügen genießen.

    Neu in diesem Jahr war die deutliche Ausweitung des kulinarischen Angebots. Im Tal warteten kühle Getränke, Kaffee, Streuselkuchen und eine Hüpfburg auf die Besucher. Im Ortskern gab es wie gewohnt Crêpes und Waffeln. Für Begeisterung sorgte die Konditorei Arns, die mit frischem Kuchen und süßen Brötchen den Trödel bereicherte.

    Ein herzliches Dankeschön gilt Elke Stricker, die sich für die Erweiterung des Angebots eingesetzt hatte. Mit ihrem Hotdog-Stand sammelte sie 150 Euro, die aus den Einnahmen und einer zusätzlichen Spende zusammenkamen. Das Geld wurde für ein Projekt in Weyer gespendet.

    Schon am Vormittag war der Ort mit Spaziergängern, Familien und auch vielen Autos gefüllt, die im Schritttempo durch die Straßen rollten. Bis in die späten Mittagsstunden herrschte ein lebhaftes Treiben, und auch wenn sich an einigen Ständen etwas weniger Gäste einfanden, war der überwiegende Teil des Dorfes stark besucht.

    Viele nutzten den Tag nicht nur für die Schnäppchenjagd, sondern auch, um gemeinsam mit Familie und Freunden die besondere Atmosphäre zu genießen, einer der schönsten Aspekte der Veranstaltung. Fahnen schmückten zahlreiche Häuser und hießen die Besucher willkommen.

    Der MC Pegasus öffnete erneut den alten Dorfsaal, wo ebenfalls getrödelt wurde. Viele Weyerer und Gäste nutzten die Gelegenheit, auf Schatzsuche zu gehen und zugleich in Erinnerungen an vergangene Zeiten zu schwelgen.

    Obwohl das Wochenende in der Region traditionell mit vielen Veranstaltungen gefüllt ist, zog der Weyerer Dorftrödel wieder zahlreiche Gäste an – auch von außerhalb. Luftballons, selbstgemalte Hinweisschilder und ein QR-Code zur digitalen Karte halfen, den Überblick über die vielen Stände zu behalten.

    Der dritte Dorftrödel hat einmal mehr gezeigt: Weyer versteht es, Trödelspaß mit Dorfgemeinschaft und Gastfreundschaft zu verbinden.

    Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern, die mit ihren Ständen und Ideen den Dorftrödel ermöglicht haben, sowie allen Gästen aus Weyer, der Umgebung und von weiter her, die den Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben.

    Weyer auf Social Media