Seit 1981 steht der MC Pegasus Mechernich für Freiheit, Motorradfahren und echte Gemeinschaft. In diesem Jahr feierte der Club seinen 44. Geburtstag – und wie es sich für einen Motorradclub gehört, nicht leise, sondern mit ordentlich PS, Live-Musik und guter Laune.
Zuhause im alten Weyerer Dorfsaal
Seit 2014 hat der MC Pegasus im alten Dorfsaal und der ehrwürdigen Kneipe in Weyer seine feste Heimat gefunden. Die historische Location wird mit viel Herz gepflegt – und an den Wänden finden sich kleine Schätze aus der Weyerer Geschichte. Hier fühlen sich die Mitglieder, vom Handwerker über den Versicherungskaufmann bis hin zum Arzt, pudelwohl. Die Herkunft ist dabei bunt gemischt: Manche kommen direkt aus Weyer oder dem Stadtgebiet Mechernich, andere aus Düren oder Köln. Was sie alle eint, ist die Leidenschaft für Motorräder und das Vereinsleben in einer eingeschworenen Gemeinschaft.
Das „etwas andere Fest“
Vom 8. bis 10. August 2025 hieß es: Türen auf für das traditionelle Sommerfest im Dorfsaal. Tattoo-Artist, Campground und Rock’n’Roll – das Erfolgsrezept zog auch in diesem Jahr Gäste aus Nah und Fern an. Der Samstagabend stand im Zeichen handgemachter Live-Musik: Die Coverrock-Band „Rostfrei“ brachte den Saal zum Beben, während draußen der Dorfplatz sich mit Bikes aller Art füllte.
„Wir möchten unser 44-jähriges nicht nur mit unseren Clubfreunden, sondern auch mit den Menschen hier im Ort begehen. Jeder ist willkommen – ob zum Kennenlernen des MC Pegasus oder um noch einmal den traditionsreichen Saal und die Kneipe zu erleben“, betonte Vorsitzender Willi van Bonn.
Geschichten aus der alten Kneipe
Besonders gefreut haben sich die Jungs über zwei Damen, die dank einer Einladung auf der Weyerer Internetseite den Weg zum Fest gefunden hatten. Eine von ihnen war sogar in der alten Kneipe geboren worden – und nutzte die Gelegenheit, sich noch einmal ganz in Ruhe im Gebäude umzuschauen und dem MC Pegasus Geschichten aus früheren Zeiten zu erzählen. Für den Club ein echtes Highlight des Wochenendes.
Harte Kutte – Eifler Kern
Wer den MC Pegasus kennt, weiß: Sie sind nicht nur auf der Straße präsent, sondern auch bereits ins Dorfleben eingebunden. Ob als Gäste auf den Festen im Ort oder als Gastgeber im eigenen Clubhaus – hier wird Gemeinschaft großgeschrieben.
Für das leibliche Wohl war an allen Tagen bestens gesorgt: leckeres Essen, kühle Getränke, faire Preise – und vor allem jede Menge entspannte Gespräche. Der Eintritt blieb wie immer frei.
Ausblick: 45 Jahre – das wird ein Fest
„Nächstes Jahr legen wir noch einen drauf“, kündigten die Mitglieder mit einem Grinsen an. Denn 2026 steht das 45-jährige Jubiläum an – und runde sowie halbrunde Geburtstage werden beim MC Pegasus immer groß gefeiert. Man darf sich also schon jetzt auf noch mehr Bikes, Musik und unvergessliche Momente freuen.
👉 Mehr zur Geschichte und dem Vereinsleben des MC Pegasus findest du in unserer Vereinsvorstellung.


