Die freiwillige Feuerwehr Weyer wurde erstmals 1892 erwähnt. In diesem Jahr stellte die „Gladbacher Feuerversicherungs-Gesellschaft" 75,00 Mark zur Anschaffung von Löschgeräten zur Verfügung. Zu diesem Zeitpunkt dürfte auch die Gründung der Wehr erfolgt sein, da bei dem Großbrand am 16. Oktober 1890 eine freiwillige Feuerwehr in Weyer noch keinen Bestand hatte. Sie ist damit nach der Wehr in Kommern die zweitälteste Wehr im Stadtgebiet Mechernich. Zwischen 1935 und 1938 befand sich die Feuerwehr Weyer in Ihrem schwersten Stand, da oftmals nur wenige Mitglieder den Brandschutz gewährleisten konnten. Doch nach 1938 standen wieder genügend Freiwillige im Ort zur Verfügung, so das eine Neuorganisation der Frei-willigen Feuerwehr Weyer vorgenommen werden konnte. Im Jubiläumsjahr 1992 zählte die Wehr 16 aktive Mitglieder unter HBM Peter Hochgürtel. Heute 2016 ist die Löschgruppe Weyer auf 27 Mitglieder herangewachsen. Ebenso absolvieren 16 Jugendliche ihren Dienst bei der Jugendabteilung womit der Nachwuchs der Löschgruppe Weyer gesichert ist. Im Jahr 2008 übernahm HBM Ullrich Werner die Löschgruppe von Peter Hochgürtel. Er wird tatkräftig von seinem Stellvertreter OBM Michael Hochgürtel unterstützt.
Weitere Informationen zur Feuerwehr erhalten Sie unter:
Kontakt: Uli Werner