#weyereifel
    Bürgerhaus Weyer
    Sanierung der Hauptstraße / Bis 2025
    Weyer in der Eifel
    Feuerwehrgerätehaus Weyer
    Pfarrkirche St. Cyriakus
    Kriegerdenkmal und Jubiläumsstele

    Das Vereinskartell Weyer wurde am 2. Mai 1970 gegründet und ist als örtlicher Dachverband aller Vereine zur Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen und als Träger gemeinsamer Veranstaltungen der Vereine zuständig. Das Vereinskartell ist auch Träger der 1125 Jahrfeier 1996. Als erstes Fest veranstaltete das Vereinskartell 1970 ein Dorffest. Ihm folgten Kinderfeste, Altentage, St. Martins- und Nikolausfeiern. 1971 wurde erstmals die Prämierung der Martinsfackeln durchgeführt. Besondere Verdienste hat sich das Vereinskartell um die Verschönerung des Ortes erworben. Bei vielen Neuanlagen, wie Friedhofshalle, Feuerwehrgerätehaus, Ehrenmalgestaltung usw. war das Vereinskartell die treibende Kraft. Ebenfalls zeichnet sich das Vereinskartell (VK) für das Bürgerhaus verantwortlich. Seit dem Jahr 2004 veranstaltet das VK, gemeinsam mit den angeschlossenen Vereinen des Ortes, die Kirmes. Seit dem Jahr 2009 führt das Kartell zur Dorfverschönerung erstmals einen Umwelttag ein, welcher seitdem jedes Jahr mit großer Beteiligung der Dorfbevölkerung durchgeführt wird.


    Konrad Adenauer Preis für Kommunale Politik 1988
    Kommunalplitische Vereinigung der CDU/CSU Deutschland

    Gemeinsam schaffen wir was!

    Bereits im Jahre 1988 wurden die Bürger und Bürgerinnen unseres Ortes mit dem Konrad Adenauerpreis für kommunale Politik in Bronze ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielten Sie für Ihr soziales Engagement Ihre Tatkraft, ihren Wohnort zu gestalten, zu verschönern und die Lebensqualität zu verbessern.

    Bereits vor der Ehrung und erst recht danach hat sich viel in Weyer getan. Statt nur Wünsche zu Äussern, welche andere umsetzen sollen, hat die Dorfbevölkerung von Weyer stets selbst mit angepackt und beachtliche Ergebnisse ins Ortsbild eingefügt. Auch wenn oft Gelder von Stadt, Land und Bund beantragt wurden, so stellten die Bürger von Weyer stets Ihre Tatkraft zur Verfügung und realisierte auf diese Weise die unten aufgeführten Projekte.

    Seit damals geht dieses Engagement weiter. Auch heute über 35 Jahre später, ist der Wunsch geblieben, am Heimatort zu arbeiten, bestehendes zu pflegen und neues zu erschaffen.Der Ortsbürgermeister, das Vereinskartell und die Bürger und Bürgerinnen von Weyer bleiben sich treu und arbeiten regelmässig an neuen Projekten, welche Ihr Heimatdorf schöner machen. 

    Was wir geschaffen haben und worauf wir stolz sind!

    Bürgerhaus / Bürgerhalle
    Dorfplatz
    Feuerwehrgerätehaus
    Gipfelkreuz
    Kriegerdenkmal
    Leichenhalle
    Markushäuschen
    Ortswappen
    Sitz- und Rastplätze
    Sportplatz



    Hauptmenü

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.